Alle Veranstaltungen

  • Vortrag „Warum Berührung so wichtig ist“

    Am 30. Januar laden wir ein zu einem Nachmittag in das Gemeindehaus St. Martinus. Die Referentin Martina Spröhnle hält einen interessanten Vortrag zu dem Thema „die Kraft achtsamer Berührung“. Gäste sind herzlich willkommen. Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.

  • Vortrag „Medizin für Frauen / Vorsorge beim Frauenarzt“

    In Kooperation mit den LandFrauen Heilbronn

    Am 11. Februar laden wir ein zu einem wichtigen Vortrag in das Gemeindehaus St. Martinus. Die Referentin Prof. Dr. Amelie de Gregorio ist Oberärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am SLK-Klinikum. Prof. Dr. Amelie de Gregorio  zeigt auf, warum es wichtig ist, in jeder Altersphase zur Vorsorge zum Frauenarzt/zur Frauenärztin zu gehen. Gäste sind herzlich willkommen. Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.

  • Einladung zum Spiele-Nachmittag

    Am 27. Februar laden wir ein zu einem gemütlichen Nachmittag in das Gemeindehaus St. Martinus. Nach Kaffee und Brezeln sitzen wir bei verschiedenen unterhaltsamen Spielen zusammen. Gäste sind herzlich willkommen.

  • Einladung zur Jahreshauptversammlung

    Am 13. März laden wir ein zur Jahreshauptversammlung in das Gemeindehaus St. Martinus. Eine Einladung an alle Mitglieder erfolgt gesondert. Gäste sind herzlich willkommen.

  • Vortrag zum Leitthema 2025 „Nachhaltig leben“

    Am 27. März laden wir ein zu einem Nachmittag in das Gemeindehaus St. Martinus. Das Leitthema 2025 des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden  lautet „Nachhaltig leben“. Unsere Referentin Ulrike Garcia hält einen interessanten Vortrag: „Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser“. Gäste sind herzlich willkommen. Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.

  • Vortrag „Ein Besuch bei den Amishen in Pennsylvania“

    Am 10. April laden wir ein zu einem Nachmittag in das Gemeindehaus St. Martinus. Unsere Referentin Gabriele Latz berichtet über einen Aufenthalt in USA und ihren Besuch bei den Amishen in Pennsylvania unter dem Motto „So einfach wie das Leben“. Gäste sind herzlich willkommen. Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des Landfrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.

  • Besuch der Cassis-Manufaktur Danner in Brackenheim

    Am 24. April 2025 unternehmen wir eine Lehr- und Besichtigungsfahrt zur Cassis-Manufaktur Danner GmbH in Brackenheim-‚S’tockheim. Das Familienunternehmen Danner betreibt die Cassis-Manufaktur seit Jahren und hat vom Feld über die Ernte, Verarbeitung und den Vertrieb alles in ihrer Hand. Die Besichtigung umfasst auch einen Vortrag und eine Verkostung der verschiedenen Produkte.

    Unkostenbeitrag 5,00 Euro je Teilnehmer. Verbindliche Anmeldung ist erforderlich beim Vorstandsteam.